EASA Teil 66 Lizenz erweitern!   

EASA part 66 English    EASA partie 66 France, Belgique, Suisse

Erforderliche Berufserfahrung     Bonuspunkte   

Auf www.EASA66.de gibt es Prüfungsfragen auf Deutsch und Englisch und extra Hilfen, um die englische Prüfung zu bestehen!

Books-Bücher-Livres: Amazon.US   -   Amazon.UK   -  Amazon.DE   -  Amazon.FR

Bücher für die EASA Teil 66 Lizenz

You do not need to buy books for the training site. For those who like books anyway, the is bookstore of above!

B1 nach B2  - B2 nach B1 - CAT-A nach B1     B3 Prüfungsorte gibt es jetzt - Die B3-Lizenz ist interessant für Flieger-Clubs

Noch Fragen? Email: info@easa66.eu  


Die EASA Teil 66 Lizenz is eine EU-Lizenz und man kann die Prüfung bei jeder EU-zugelassenen Stelle
(EASA Teil 147 oder Nationalen Behörde) ablegen! Man ist nicht an sein Herkunftsland gebunden!

LBA-Info zur EASA Teil 66 Lizenz sagt auf Seite 7
"Prinzipiell ist aber auch das Ablegen der Modulprüfungen ohne Besuch eines Grundlagenlehrganges möglich"

Wie man die EASA Teil 66 Lizenz im Selbststudium erwerben kann!
Man kann zu Hause lernen mit Hilfe von  LMS-moodle auf www.EASA66.com für rund 500 Euro!
!
Man meldet sich zur Prüfung für 3 bis 5 Module an, bei einer EASA Teil 147 zugelassenen Schule oder einer "Nationalen Behörde"!
Man sollte sich überlegen, wo man die Prüfung ablegt, denn man kann schon für etwa 170 Euro Prüfungsgebühr alle 14 Module erledigen!
Während man noch am Lernen ist, fängt man schon an das Arbeitslogbuch auszufüllen! 
Je nach Lizenz und Beruf muss man 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung bei Antragstellung der Lizenz nachweisen (im Selbststudium).
Wenn man alle 12 bis 15 Module bestanden hat, beantragt man die Lizenz auf dem EASA Form 19!

Deutsche und Englische Bücher für die EASA Teil 66 Lizenz!

Alternativ gibt es die neuen FAA A&P-Bücher, die fast alle EASA-66 Module abdecken!
Aviation Maintenance Technician Handbook-Powerplant: FAA-H-8083-32
Aviation Maintenance Technician Handbook-Airframe: FAA-H-8083-31 Volume 1
Aviation Maintenance Technician Handbook-Airframe: FAA-H-8083-31 Volume 2
Aviation Maintenance Technician Handbook-General: FAA-H-8083-30
Aircraft Inspection, Repair & Alterations: Acceptable Methods, Techniques, and Practices


CAT-A nach B1.1: Praxisnachweis kann man erbringen, indem man aus dem
Aircraft Maintenance Engineer's Basic Practical Logbook die Arbeiten macht,
die B1.1 sind und nicht CAT-A (die hat man ja schon gemacht!) .
Theorie: M1-M8,  Teile von M10 und M11,15 &17 auf B1 Level

B2 nach B1.1: Praxisnachweis kann man erbringen, indem man aus dem
Aircraft Maintenance Engineer's Basic Practical Logbook die Arbeiten macht,
die B1.1 sind und nicht B2 (die hat man ja schon gemacht!) .
Prüfungsvorbereitung B2 nach B1.1 kostet 250 Euro!

Theorie:  Teile von M2,6,7,11 und voll M15 & 17

B1.1 nach B2: Praxisnachweis kann man erbringen, indem man aus dem
Aircraft Maintenance Engineer's Basic Practical Logbook die Arbeiten macht,
die B2 sind und nicht B1.1 (die hat man ja schon gemacht!) .
Prüfungsvorbereitung B1.1 nach B2 kostet 160 Euro!
Theorie: Module 4,5,7.4 & 13 auf B2 Level!

Neu: CAT-L-Deutsch  Segelflugzeuge, Flugzeuge bis 750 kg MTOM, Motorsegler, Ballone und Luftschiffe

Ein Computer-Ausdruck der Arbeiten, die man gemacht hat, vereinfacht die Sache, indem man die Daten ins Logbook überträgt.
Lizenzerweiterung: Berufserfahrung in einem Arbeitslogbook nachweisen!


EASA 66 B1 - B2 - CAT-A Prüfung vorbereiten!   
Probleme mit einzelnen Modulen bei Deiner Schulung? Hier kannst Du noch einiges dazu lernen!
Hast Du die CAT A,B1 oder B2? Hier kannst Du die fehlenden Module für die EASA 66 Prüfung trainieren!
Siehe www.EASA66.de Bücher für Luftfahrt EASA Teil 66 sind hier!


Kosten für mein System:
B1 oder B2
B1.1 & B2 beinhaltet die Module 1 bis 11, 13, 15, 17 und Essay-Schulung. Die Module 4,5,13 und Teile von M7 müssen auf B2 Level abgelegt werden.
Lizenzerweiterungen:  B1 nach B2 für 160 Euro      B2 nach B1.1 für 250 Euro.
Vorbereitungs-Schulung, um Einschränkungen der Lizenz aufzuheben oder die Lizenz zu erweitern.
B1.1,B1.2,B1.3.B1.4 oder alle CAT-A oder B2 - spezialisiert auch für Firmen mit mehreren Kandidaten.
Es besteht das gesetzliche Recht, vom Vertrag , innerhalb von 14 Tagen vor Schulungsbeginn, zurückzutreten!  Otmar Bender
Kurse enden mit bestandener Prüfung und der Zugang wird geschlossen, auch vor der oben angegebenen Frist!
Schon einige Module bestanden und es wird nur noch ein Aufbaukurs gebrauch, dann bitte Email
info@easa66.eu

Firmen: Bitte per Email nach Rechnung anfragen!   info@easa66.eu


Elektro-Formeln       Elektrische Symbole      Avionics  Frequenzen     

Modul 4 B2 Symbole     Synchros      Dioden    Zahlensysteme     M16-Übung     

Module, die man für die EASA Teil 66 CAT-A, B1, B2 & B3 lernen muss!

    

B747-8-Eng919 CockpitLPT Blade hub 



email  info@easa66.eu     


Allgemeine Info zur Erlangung der EASA part 66 B1, B2 oder CAT A Lizenz!

Für die B1 Lizenz müssen die Module 1 bis 11, 15 & 17 plus Essays abgelegt werden.

Für die B2 Lizenz müssen die Module 1 bis 10, 13 & 14 plus Essays abgelegt werden.

CAT A empfehle ich nur, wenn man die Schulung von  jemanden bezahlt bekommt, 
da man dafür relativ viel lernen muss und die Firmen dies beim Gehalt nicht honorieren wollen. 
Mein System  hilft die Noten der Prüfung  für die CAT A zu verbessern.

Mein System auf Deutsch http://easa66.de kann auf Deutsch, auf Englisch oder gemischt zum Üben benutz werden!

Einzelne Module können dort für 25 bis 70 Euro sofort gekauft und benutzt werden.

Du musst dich mit dem Form 19F zur Prüfung anmelden. Man kann maximal 4 oder 5 Prüfungen an einem Tag schaffen! 
Es sind total für die B1.1 14 Prüfungen und die B2 Lizenz 13 Prüfungen abzulegen.
Alle Module der EASA Teil-66 müssen innerhalb von zehn Jahren (Neu per 66.A.25) bestanden sein, von der ersten Prüfung an!

Self-Study-Student: Man kann sich einfach für die Prüfung anmelden (mit Formular 19F)  und diese ablegen!
Als sogenannter Self-Study-Student muss man die Berufserfahrung erst nachweisen, wenn man alle
Prüfungen bestanden hat, das heißt, wenn man die Lizenz mit dem Formular 19 beantragt!

Während du für die Prüfungen studierst, sammelst du Unterschriften für das Arbeitslogbuch.
Wenn alle 14/13 Prüfungen bestanden sind, muss die Lizenz auf dem Formular 19 beantragt werden.
Falls du schon eine Part 147 Flugzeug-Typen-Schulung hattest, muss diese hier beantragt werden!
Danach musst du dir die Lohnerhöhung abholen - Gehälter für einen B1.1 sind bis zu 80 000 € pro Jahr!

Ich empfehle mit den Modulen 1 - 5, Mathematik, Physik, Elektrik, Elektronik & Digitaltechnik, anzufangen!

Books-Bücher-Livres: Amazon.US   -   Amazon.UK   -  Amazon.DE   -  Amazon.FR

Bücher für die EASA Teil 66 Lizenz

Noch weitere Fragen?
Dann bitte email an 

info@easa66.eu
Otmar Bender    


Impressum!